top of page

Monumentale Töne

Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00

Burg Perchtoldsdorf

Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf

Johannes Brahms
2. Klavierkonzert in B-Dur op. 83

Robert Schumann

3. Symphonie in Es-Dur op. 97

Adela Liculescu
Klavier

Daniel Auner
Dirigent

Adela_Ausschnitt.jpg

Adela Liculescu, Foto ©Nancy Horowitz

Monumentale Töne sind die Stücke des vorliegenden Konzert-programmes in mehrfacher Hinsicht. Beide sprengen den zu ihrer Zeit üblichen Rahmen: Brahms‘ 2. Klavierkonzert hat vier Sätze, Schumanns 3. Symphonie fünf Sätze. Beide, Schumann und Brahms, verfolgten ein Ziel, das sie mit vielen anderen Komponisten ihrer Zeit teilten: Aus dem Schatten des über-mächtigen Genius Beethoven herauszutreten und auf eigenen Wegen Anerkennung zu finden.

Von den Fesseln seiner Anstellung in Leipzig befreit übersiedelte Robert Schumann mit Clara zu einer neuen, reizvollen Aufgabe an den Rhein. Sein Glücksgefühl darüber war für seine Freunde spürbar. Deshalb nannten sie die dort innerhalb kürzester Zeit entstandene 3. Symphonie die „Rheinische“.

Brahms verfasste sein 2. Klavierkonzert 20 Jahre nach seinem ersten und verstand es, Soloinstrument und Orchester nicht wie üblich im Wettstreit einander gegenüber zu stellen, sondern sie zu einem symphonischen Ganzen zu verbinden. Der Kritiker Hanslick bezeichnete das Werk denn auch als Symphonie mit obligatem Klavier.

Lassen Sie sich im Konzert des MSO von zwei Monumenten der Musik überwältigen – oder auch „nur“ verzaubern!

Programmänderungen vorbehalten

Konzertkarten zu € 29,- und € 19,-
Schüler und Studenten halber Preis

Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder

Kartenvorverkauf:

  • InfoCenter Perchtoldsdorf
    Marktplatz 10, T: 01/866 83-400

  • info.service Mödling
    Kaiserin Elisabethstraße 2, T: 02236/400 125

oe1-logo.gif
bottom of page