Das MSO-Abonnement
Die Vorteile für Abonnenten:
-
Wir reservieren Ihren Platz in der besten Kategorie.
(Die Anordnung der Plätze an den Aufführungsorten ist gleichwertig) -
Ihre Eintrittskarten sind übertragbar.
-
Sie genießen eine Preisreduktion von 20%.
Das Abo 2021/22 umfasst wahlweise 3 oder 4 Konzerte, beginnend am 10. Oktober gefolgt vom Silvesterkonzert 2021. Weitere Termine im März und Mai 2022 (Das Konzert im Mai 2022 ist optional: ohne dieses Konzert A3 / alle vier Konzerte B4.)
Sonntag, 10. Oktober 2021, 19.00 Uhr, Burg Perchtoldsdorf
Ludwig van Beethoven: „Leonore I“ op. 138 Nr. 1
Sergej Rachmaninoff: Symphonische Tänze op. 45
George Gershwin: „Rhapsody in Blue“ für Klavier und Orchester
Solist Joseph Avila, Klavier I Dirigent Daniel Auner
Silvesterkonzert 31. Dezember 2021, 16.00 Uhr, Stadttheater Mödling
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Werke der Strauss-Dynastie
Solist Christoph Koncz, Violine I Dirigent Daniel Auner
Freitag, 11. März 2022, 19.00 Uhr, Südstadtkirche in Ma. Enzersdorf
Ludwig van Beethoven: „Die Ruinen von Athen“ op. 113
Johann Nepomuk Hummel: Konzert für Trompete und Orchester in E-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr.1 c-moll op.11
Solist ein(e) Preisträger(in) im Finale des Bundeswettbewerbs Prima la musica
Dirigent Juan Sebastián Acosta
Sonntag, 15. Mai 2022, 19.00 Uhr, Burg Perchtoldsdorf
Astor Piazzolla: Konzert für Akkordeon und Orchester
„Oblivion“ für Solovioline und Orchester
Ausgewählte Klassiker der Filmmusik
Solisten Nikola Djoric, Akkordeon und Barbara de Menezes Galante Auner, Violine
Dirigent Daniel Auner
Programmänderungen vorbehalten